Nur 45 km westlich von Wien liegt dieses Kleinwasserkraftwerk unmittelbar beim malerischen Schloss Wasserburg. Das romantische Barockschloss ist umgeben von einem Teich, in dem Fische, Enten und andere Wasservögel beheimatet sind. Im historischen Schlosspark leben Pferde im Schatten riesiger alter Bäume. Das wunderschöne Schloss kann für Feste oder wochenweise zum Wohnen gemietet werden.
Das Kleinwasserkraftwerk Wasserburg liefert Strom aus dem Mühlbach, einem Nebenarm der Traisen. Ein Viertel des Wassers aus den niederösterreichischen Kalkalpen findet über die Traisen den Weg in die Donau. Der Flussname Traisen geht auf das keltische Wort tragisamā zurück und bedeutet „die sehr Schnelle“.
Erbaut wurde das Kleinwasserkraftwerk Wasserburg 1983. Mit einer Kaplan-Rohrturbine werden jährlich etwa 1.450.000 kWh Strom erzeugt. Dadurch können bis zu 415 Haushalte mit umweltfreundlicher Energie versorgt werden. Kaufen auch Sie Ihren Strom aus dem Kleinwasserkraftwerk Wasserburg!